Anlässlich unserer Adventsreise ins weihnachtliche Elsass in Frankreich, haben wir auch einen Ausflug nach Basel unternommen.
Wir sind aus Herbolzheim mit dem 49€-Ticket bis nach Basel Badischer Bahnhof gefahren. Der Regionalexpress 7 verkehrt zwischen Basel und Karlsruhe. Eine Stunde später waren wir schon in der schweizer Grenzstadt.
Basel ist nach Zürich und Genf die drittgrößte Stadt in der Schweiz und ca. 176.000 Menschen leben dort. Von Deutschland kommend fielen uns sofort die schweizer Preise ins Auge. Ein Schülermenü Döner mit Cola kostete 14 CHF, ein Bubble Tea 9 CHF, ein Kaffee bei Starbucks 10 CHF, eine Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt 8 CHF und ein Glühwein 9 CHF. (Stand Dezember 2024) Die Preise sind dem € nahezu ähnlich.
Basel ist Kulturhauptstadt und besitzt 40 Museen. Ein großes kulturelles Angebot macht Basel zu einem lebenswerten Ort.
Die Universität wurde schon 1460 gegründet und ist somit die älteste der Schweiz und eine der ältesten in Europa.
Vom Bahnhof sind wir ins Zentrum gelaufen, Richtung Mittlerer Rheinbrücke. Von dort hatten wir einen herrlichen Ausblick auf das Basler Münster und die Alte Universität.
Wir liefen den Berg hinauf zur Martinskirche, schlenderten der Martinsgasse entlang bis zum Basler Münster.
Dort befand sich auch einer der Weihnachtsmärkte. Wir schlenderten darüber, waren jedoch etwas von den Preisen abgeschreckt. Die weihnachtliche Atmosphäre ist dennoch sehr schön. Es gibt überall, für die Schweiz typisch, Raclettestände.