Kategorien
Deutschland Kurztrips

Insel Mainau zur Adventszeit und Christmas Garden, Baden-Württemberg

Ich habe als Kind schon einmal die Insel Mainau besucht und mittlerweile haben wir auch 2020 und 2021 die Insel besucht. Wir waren bisher jedoch nur im Sommer auf der Blumeninsel. Diesmal haben wir die wunderschöne kleine Insel im Bodensee zur Adventszeit besucht. Wir waren nahezu allein dort und schlenderten gemütlich an der Bodenseepromenade entlang. Die Stimmung auf der Insel ist ganz anders als im Sommer, dennoch wunderbar. Die Luft ist rein und die Wasserqualität im Bodensee ist sehr gut und das Wasser ist total klar.

Die Blumen sind verblüht und die berühmte italienische Blumentreppe mit Wasserfall läuft nicht. Die süßen Blumenentchen und der Blumenpfau stehen weiterhin, jedoch sind sie nicht befpflanzt.

Ein großes Highlight für unsere Jungs war das Kinderland der Insel Mainau, welches sich kurz nach dem Eingangsbereich befindet. Dort hatten wir diesmal den kompletten Spielplatz für uns allein. Das Wasser aus dem Wasserspielplatz ist hier auch abgelassen, dies mindert den Spielspaß jedoch nicht. Auf den großen Klettergerüsten konnten sich unsere Jungs austoben. Auch die Kugelbahn ist ein Highlight. Dort verbrachten wir eine lange Zeit.

Beim kleinen Mainau-Bauernhof schauten wir den Ponys und Ziegen beim Fressen zu. Es kommt eine Bullerbü-Idylle auf.

Die Insel ist im Besitz der schwedischen Adelsfamilie Bernadotte, die mit der schwedischen Königsfamilie verwandt ist. Lennart Bernadotte war ursprünglich der Thronfolger auf den schwedischen Thron. Der schwedische Einfluss ist überall zu spüren. Auf dem Schloss weht die schwedische Flagge, im Restaurant Schwedenschenke gibt es schwedische Spezialitäten.

Schon im 30 jährigen Krieg belagerten schwedische Truppen die Insel. In den folgenden Jahrhunderten war sie langjährig in Besitz des badischen Fürstenhauses. Bevor Friedrich II. von Baden 1928 kinderlos verstarb, vermachte er die Insel seiner Schwester Viktoria von Baden. Sie war verheiratet mit dem schwedischen König Gustav V. So gelangte die Insel in schwedischen Besitz. Der Enkel, der beiden, Lennart Bernadotte, zog 1932 auf die Insel. Da er bürgerlich heiratete, musste er auf die schwedische Thronfolge verzichten. Jedoch fand er seine Leidenschaft auf der Insel Mainau. Sein Vater, Wilhelm von Schweden, ließ die Insel ziemlich verwahrlosen und interessierte sich nicht dafür. Lennart Bernadotte ist es zu verdanken, dass die Blumeninsel diesen besonderen Charme versprüht. Nach dem 2. Weltkrieg kaufte Bernadotte die Insel seinem Vater ab und bemühte sich darum, sie dem Tourismus zugänglich zu machen. Er hatte neun Kinder von zwei Frauen. Um Erbstreitigkeiten zu vermeiden, gründete er mit seiner zweiten Frau die Lennart-Bernadotte-Stiftung. Seine Kinder führen die Insel bis heute. Bernadotte starb 2004 im Alter von 95 Jahren.

Wir waren im Palmenhaus, welches wunderschön weihnachtlich geschmückt.

Der Rosengarten davor wurde ebenfalls weihnachtlich dekoriert. Von hier oben genossen wir auch einen schönen Ausblick auf Konstanz und den Bodensee.

Unser Weg führte uns weiter am Schloss der Insel Mainau vorbei. Hier befindet sich ein kleiner Weihnachtsmarkt und ein schöner großer Weihnachtsbaum.

Anschließend waren wir noch im Schmetterlingshaus und danach verließen wir vorerst die Insel Mainau. Zur Adventszeit ist diese lediglich bis zum Sonnenuntergang 16:30 geöffnet.

In der Nebensaison von Oktober bis März zahlen Erwachsene 12€ und Kinder bis 13 Jahren zahlen keinen Eintritt. (Stand Dezember 2024)

Christmas Garden

Der Christmas Garden auf der Insel Mainau ist ein unvergessliches Erlebnis in der Adventszeit. Verschiedene Lichtinstallationen, Lichtershows und weihnachtliche Musik entführten uns in eine weihnachtliche Welt. Wir wurden perfekt auf Weihnachten eingestimmt.

Die Blumenentchen und der Blumenpfau erstrahlen in den schönsten Farben.

Wir folgten einem Rundweg. Die Bäume und Blumen werden verschiedenfarbig angestrahlt und bezaubern die Besucher.

Das Schloss wird wunderschön angestrahlt und davor stehen zwei Prinzessinenkleider als Lichtinstallation.

Die Magie der Weihnacht wird hier wirklich lebendig!

Es gibt verschiedene Einlassslots. Wir buchten uns unsere Tickets für 17:00, damit wir direkt im Anschluss an unserem Tagesticket die Lichtershow besuchen können. Wir zahlten 22,90€ und Kinder ab 6 Jahren zahlen 17,90€. (Stand Dezember 2024) Dies erscheint erst einmal relativ teuer, jedoch lohnt es sich wirklich sehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert