Kategorien
Deutschland Kurztrips Spielplätze

Tagesausflüge in Sachsen mit Baby und Kleinkind, Teil 5

In diesem Beitrag berichten wir über unsere Familienausflüge in Sachsen.

Burg Stolpen

Die Burg Stolpen wurde auf einem, vor Jahrhunderten erloschenen, Vulkan erbaut. Sie wurde von einer Hohenburg zum Schloss umgebaut und später als Festung genutzt. 1222 wurde die Burg Stolpen erstmals gesichert erwähnt.

Die Burganlage ist wunderschön gelegen mit grandiosen Blicken über das Umland und die Berge der sächsischen Schweiz.

Innerhalb der Burganlage kann die Folterkammer mit vielen grausam genutzten Folterinstrumenten besichtigt werden. In den verschiedenen Wohnräumen sind damalige Gebrauchsgegenstände ausgestellt und es wird die Geschichte der Burg dargestellt.

Drei Wehrtürme können bestiegen werden und die Ausblicke sind herrlich. Ebenso kann das Gewölbe und der Keller besucht werden.

Der Eintrittspreis beträgt 8€ für Erwachsene, 1€ für Kinder ab 6 Jahren und Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt. (Stand November 2023)

Wanderung zur Albernauer Kanzel

Die Albernauer Kanzel war früher ein Waldpark. Dort trafen sich im 19. und 20. Jahrhundert vor allem sonntags die Menschen, sangen gemeinsam, picknickten und verbrachten ihre freie Zeit in der Natur. Am markanten Felsen, der Albernauer Kanzel befindet sich ein Stein, welcher den „Verehrern der Natur“ gewidmet wurde. 2001 wurde ein Wanderweg „Dreifelsen Panoramaweg“ eröffnet. Dieser verbindet die Kanzel mit den Schmöllnfelsen und der Morgenguck. Es ist ein kurzer Wanderweg durch herrlichen Wald mit markanten Felsformationen, vorbei an Blaubeerbüschen und mit immer wieder grandiosen Ausblicken in das umliegende Tal bis hin nach Bockau.

Rastplatz „Morgenguck“
Schmöllnfelsen
Albernauer Kanzel

Tierpark Riesa

Der kleine Tierpark in Riesa beherbergt ungefähr 400 Tiere. Der Tierpark befindet sich am Stadtpark in Riesa, zu Fuße des Klosters aus dem 12. Jahrhundert. Es gibt viele kleine Tiere zu entdecken, Uhus, Wellensittiche, Meerschweinchen, Otter, Alpakas, Esel, Affen und Kängurus. Mehrere Aquarien und Insekten gibt es ebenfalls zu bestaunen. Ein schöner Spielplatz rundet einen Besuch ab.

Der Tierpark hat jeden Tag im Jahr geöffnet und besonders in der Nebensaison ist nicht allzu viel los. Wir konnten zuschauen, wie die Otter, die Uhus und die Fische gefüttert wurden.

Da wir mit dem Zug angereist sind, konnten wir noch einen schönen Spaziergang durch Riesa erleben und fanden am Alexander-Puschkin Park einen tollen Spielplatz.

Walkteich Stollberg

Der Walkteich in Stollberg ist ein Naherholungsgebiet. Ein kleiner Teich, umschlossen von einem Park und einem riesigen Abenteuerspielplatz zum Toben und Erkunden laden zum Verweilen ein. Im Sommer gibt es sogar einen Wasserspielplatz. Toiletten und Wickelmöglichkeiten stehen gratis zur Verfügung und sind ebenfalls in den Wintermonaten geöffnet. Es gibt in den Sommermonaten eine kleine Bar, die Walkbeach Bar.

Wanderung Triebischtal

Im Triebischtal bei Meißen haben wir eine tolle Wanderung im herrlichen Herbstwetter unternommen. Wir starteten unseren Ausflug am Bahnhof in Meißen Triebischtal. Dort liefen wir in den Wald am Berghang hinauf zur ersten Aussicht, dem „Zuckerhut“. Die Wege liefen durch wunderschönen Herbstwald und an Gartensparten vorbei mit Aussichten auf die Albrechtsburg.

Aussicht vom „Zuckerhut“

Wir liefen weiter zum nächsten Aussichtspunkt, dem „Götterfelsen“.

Als Abschluss unserer Wanderung waren wir auf dem Spielplatz „Hohe Eifer“. Es ist ein großer Spielplatz, mit riesiger Rutsche, viele Möglichkeiten zum Balancieren und einer Zipline. Das tolle ist, der Spielplatz befindet sich an einem kleinen Bachlauf und kann auch super als Wasserspielplatz genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert